Verkehrsunfall?

Unsere KFZ-Sachverständigen erstellen überregional ein unabhängiges Gutachten.

Vorteile von Gutachten

Volle Berücksichtigung aller Schadenpositionen am Fahrzeug:

Das Schadengutachten beinhaltet eine detaillierte Aufstellung zu den unfallbedingten Reparaturkosten. Weiterhin wird eine Reparaturdauer, eine Stellungnahme zur Wertminderung, zum Wiederbeschaffungswert und zu weiteren Positionen, die zur Abwicklung des Schadens notwendig sind, getroffen. Unsere Gutachten werden nach den aktuellen Rechtsvorschriften und technischen Vorgaben neutral und unabhängig erstellt.

Das Schadengutachten enthält mehr Positionen als ein Kostenvoranschlag, der nur die Reparaturkosten berücksichtigt. Mit einem qualifizierten Gutachten können Sie sicher sein, dass alle relevanten Punkte zur Feststellung der Schadenhöhe berücksichtigt werden.​

Manchmal wird eine Reparatur erheblich umfangreicher als geplant. Wenn Sie in diesem Fall einen verbindlichen Kostenvoranschlag erstellt haben, sind Sie daran gebunden. Anders beim Gutachten: Es stellt eine Prognose dar, kein verbindliches Versprechen, die Reparatur zu einem vorher veranschlagten Preis durchzuführen. Wird es unvorhersehbar teurer, können Sie eine erneute Besichtigung beauftragen und auf Basis des aktualisierten Gutachtens auch den tatsächlichen Aufwand ansetzen.
Die Gutachtenkosten bei Haftpflichtschäden werden im Rahmen der Schadenregulierung in Höhe des Fremdverschuldens von der gegnerischen Versicherung übernommen (Ausnahme: Bagatellschäden bis ca. 750 €).
Ein Kostenvoranschlag enthält oftmals nur eine Aufstellung der erforderlichen Reparaturen. Zum Gutachten gehört dagegen auch eine umfangreiche Dokumentation des Unfallschadens, die auch wichtige Hinweise für die Ermittlung des Unfallhergangs liefern kann. Für Sie hat das Gutachten daher eine wichtige Funktion.
Online-Termin vereinbaren:

In wenigen Schritten zum Gutachten

1. Terminvereinbarung

Nutzen Sie unser Rückrufformular, um uns die wichtigsten Informationen vorab zu senden – wir melden uns zeitnah zur Terminvereinbarung bei Ihnen.

Alternativ erreichen Sie uns natürlich auch direkt per Telefon oder E-Mail.

2. Besichtigung durch unsere Sachverständigen

Zum vereinbarten Termin nimmt einer unserer erfahrenen Sachverständigen den Schaden genau auf. Gerne kommen wir zu Ihnen – zum Beispiel direkt zur Werkstatt oder zu Ihnen nach Hause. Sollte ihr Fahrzeug noch fahrbereit sein, können Sie zur Begutachtung auch zu unserem Sachverständigenbüro kommen.

3. Sie erhalten Ihr Gutachten

Nach der Schadensaufnahme erstellen wir für Sie ein umfassendes und rechtssicheres Gutachten. Dieses erhalten Sie in der Regel innerhalb weniger Werktage.

Unsere Tätigkeitsfelder im Bereich Schadengutachten und Bewertung

Online-Termin vereinbaren:

PKW

Die zunehmende Komplexität bei der im Fahrzeugbau verwendeten Werkstoffe und der Einzug der elektronischen Sicherheitssystem macht es mehr als erforderlich bei der Gutachtenerstellung einen qualifizierten Partner auszuwählen.

Nutzfahrzeuge

Im Bereich der Nutzfahrzeuge, Anhänger und Aufliegertechnik verfügen wir über fundiertes Fachwissen. Dieser Erfolg macht uns zu einem unentbehrlichen Partner für Speditionen und Verkehrsbetriebe.

Zweiräder

Vom ultimativen Supersportler bis zum Fahrrad finden Sie in unserem Haus den richtigen Ansprechpartner.

Freizeit und Camping

Die Schwierigkeit eines Fahrzeugs aus der Sparte Freizeit/Camping erfordert ein hohes Fachwissen aus verschiedenen Bereichen: Fahrzeugbau, Innenausbau und Technik. Wir sind auch für diese Aufgaben qualifiziert.

Sonderfahrzeuge

Unser Leistungsportfolio deckt vom Sonderanhänger bis zur selbstfahrenden Baumaschine alle Anforderungen in diesem Segment ab. Auch hier beraten und unterstützen wir Sie mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung.

Land- und Baumaschinen

Führende Anbieter im Bereich Land-, Forst- und Baumaschinen vertrauen auf unser fundiertes Fachwissen.

Das sagen unsere Kunden